Aktuelles im Dezember 2009
Draußen ist es eiskalt - Gelegenheit, im Gewächshaus Experimente mit der Kamera zu machen. Herausgekommen sind einige Kugelpanoramen aus den Schauhäusern. Drehen Sie sich nach Lust und Laune in alle Richtungen. (Bitte nicht zu schnell, hier wird es einem schnell schwindlig!)
Im Winterhalbjahr nutzen wir wieder die Zeit, um einige Baumaßnahmen durchzuführen. Hier wird der Weinberg erweitert, neue Rebensorten und eine Pergola sollen künftig auf dem Platz neben dem Weinberghäuschen zum Verweilen einladen.
Noch sind nicht alle Stauden abgeschnitten. In Ermangelung eines kräftigen Sturmtiefs muß die Schere ran.
Für den Internationalen Samentausch werden die gesammelten Samen sortiert und sorgfältig notiert, damit nachher auch die richtigen Pflänzchen sprießen. Die arbeitssparende Variante "Prachtmischung quer durch die Botanik" wurde leider nicht angenommen, so sammeln wir wie in den letzten Jahren wieder sortenecht.
Das Alpinum wird auf Weihnachten aufgehübscht: Laub wird zusammengerecht und nach einem streng geheimen Rezept zu Ur-Laub aufbereitet.
Die Zimtrose im Bauerngarten wird in Form geschnitten, sie möchte an Weihnachten einen ordentlichen Eindruck machen
Die Gehölzanzucht im Kasten wird noch einmal sorgfältig durchgesehen und nach individuellen Bedürfnissen gegossen. Die roten Schnüre sind übrigens keine Absturzsicherung für die Gärtner, sondern Heizkabel, die den Kasten frostfrei halten sollen.
Backlinks