Rudbeckia L., Sonnenhut
Ca. 30 NAm; einjährige oder ausdauernde Kräuter mit einem bis wenigen, langgestielten, hochgewölbten Köpfchen; Hülle vielblättrig, dachig; Spreuschuppen starr und spitz; Zungenblüten steril, gelb, orange bis rot; Röhrenblüten zwittrig, braun bis purpur; Achänen kantig; Pappus kurz-becherig oder fehlend; häufig als Zierpflanzen verwendet; Asteraceae. |
Rudbeckia-Arten im Botanischen Garten
Rudbeckia fulgida Ait. |
|
Rudbeckia nitida Nutt., "Juligold" |
|
Weitere Rudbeckia-Arten und ihre natürlichen Verbreitungsgebiete
- Rudbeckia fulgida, Ait., M/O/S-NAm
- Rudbeckia laciniata L., Virg/Kent/Tenn/Geor
- Rudbeckia maxima Nutt., Tex/Louis/Misso
- Rudbeckia nitida, Nutt., USA, "Juligold"
- Rudbeckia subtomentosa Pursh, Indi/Wisc/Louis/Tex
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: