Ligularia Cass., Goldkolben
Ca. 120 tempOEu/As; zumeist mächtige Stauden mit lang gestielten, großspreitigen Basalblättern und unteren Stengelblättern mit scheidig aufgeblasenen Stengelbasen; Köpfchen mit einreihigen bis 2reihig erscheinenden Hüllblättern und gelben Zungen- (Name: Lat. ligula - kleine Zunge) und Röhrenblüten; Griffelarme abgerundet (bei Senecio zugespitzt); als attraktive Zierstauden häufig verwendet; Asteraceae. |
Ligularia-Arten im Botanischen Garten
Ligularia dentata (A.Gray) Hara (clivorum), "Orange Queen" |
|
Weitere Ligularia-Arten und ihre natürlichen Verbreitungsgebiete
- Ligularia dentata (A.Gray) Hara (clivorum), Jap/Chi, "Orange Queen"
- Ligularia hodgsonii Hook., Jap/S-Kuri/Sach
- Ligularia japonica Less., Jap/Kor/Chi/Taiw
- Ligularia macrophylla (Ledeb.) DC., Altai/Kauk
- Ligularia x palmatiloba = dentata x japonica
- Ligularia sibirica (L.) Cass., Sib/Mand/Chi/Kor/Jap
- Ligularia stenocephala (Maxim.) Matsum. & Koidz., Jap/Chi
- Ligularia tangutica (Maxim.) Mattf., N-Chi
- Ligularia veitchiana (Hemsl.) Greenman, W-Chi
- Ligularia wilsoniana (Hemsl.) Greenman, M-Chi
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: