Liatris Gaertn., Prachtscharte
34 O-NAm; Stauden mit häufig knolligen Wurzelstöcken, aufrechten, unverzweigten Stengeln und wechselständigen, grasartigen Blättern; Köpfchen in ährigen bis traubigen Gesamtinfloreszenzen, von oben nach unten aufblühend; nur mit Röhrenblüten, überwiegend rot bis rosa, gelegentlich auch weiß; Artunterscheidung teilweise sehr schwierig und durch die leichte Hybridisierung der Arten noch zusätzlich erschwert; Angaben über Artenzahlen schwanken demnach zwischen 16-50; Name: Griech. leios - glatt, iatrós - Arzt, Bezug unklar; sehr beliebte und bewährte Gartenzierstauden; Asteraceae. |
Liatris-Arten im Botanischen Garten
Liatris spicata (L.) Willd., USA |
|
Weitere Liatris-Arten und ihre natürlichen Verbreitungsgebiete
- Liatris cylindracea Michx., W-Ont/Minn/Ill/Misso
- Liatris elegans (L.) Willd., Virg/Flor
- Liatris graminifolia (Walt.) Willd., NewJ/Penn/Flor
- Liatris ligulistylis (Nels.) C.B.Lehm., Mani//Wisc/NewM
- Liatris punctata Hook., Mich/Manit/Ark/Tex/NewM
- Liatris pycnostachya Michx., Wisc/Minn/Kent/Okla/Tex
- Liatris scariosa (L.) Willd., Ont/S-Penn/N-Geor/Tex
- Liatris spicata (L.) Willd., USA, NewY/Mich/Louis/Flor
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: