Das Kanarenhaus
Der überwiegende Teil des nach Westen an das Sukkulentenhaus anschließenden Kanarenhauses ist der makaronesischen (kanarische Inseln und Madeira) Flora gewidmet. Hier werden viele der nur in eng begrenzten Gebieten vorkommenden, also endemischen Arten, gezeigt. Auch die zonale Gliederung der Vegetation Teneriffas, von den küstennahen Halbwüsten und Felsfluren über die Lorbeer- und Kiefernwälder zu den Trockengürteln der Hochlagen, werden dargestellt. |
Überblick über die Anlage des Kanarenhauses
Der Lorbeerwald
Weitere Teile des Kanarenhauses
- Cañadas
- Kanaren-Endemiten
- Kanarischer Kiefernwald
- Kanarischer Trockengürtel
Umgestaltung des Kanarenhauses 1986
Pflanzen im Kanarenhaus
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: