Gaillardia Foug., Kokardenblume
28 M/NAm, 2 SAm; einjährige oder ausdauernde Kräuter mit einfachen bis fiederteiligen, basalen oder wechselständigen Blättern und großen, einzeln stehenden Blütenköpfchen; Hüllblätter 2-3reihig, zur Fruchtzeit zurückgekrümmt; Köpfchenboden gewölbt, mit Spreublättern; Zungenblüten auffällig groß und strahlend, steril oder weiblich, gelb bis rot und purpurbraun; Röhrenblüten zwittrig; Achänen zumindest basal behaart; Pappus schuppig und oft begrannt; nach dem französischen Botaniker Gaillard de Charentonneau (18. Jh.) benannt; Gattung mit geschätzten Zierstauden; Asteraceae. |
Gaillardia-Arten im Botanischen Garten
Gaillardia aristata Pursh |
|
Weitere Gaillardia-Arten und ihre natürlichen Verbreitungsgebiete
- Gaillardia aristata Pursh, BrCol/NewM
- Hybrid: "Fackelschein"
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: