Descurainia Webb & Berth., Sophienkraut
ca. 50 Arten Makar/Med/Eu/As/Am, bes. NAm; überwiegend einjährige Kräuter mit fein fiederspaltigen Blättern, einfachen, oder verzweigten bis sternförmigen Haaren, oft auch drüsig; Infloreszenzen nicht beblättert; Blüten klein, gelb; Schote mit starker Mittelrippe und vielen, kleinen Samen; Selbstbestäuber; nah verwandt mit Sisymbrium-Arten; nach dem französischen Apotheker François Descurain (1658-1740) benannt; Brassicaceae. |
Descurainia im Kanarenhaus
Descurainia bourgaeana Webb. |
Weitere Descurainia-Arten und ihre natürlichen Verbreitungsgebiete
- Descurainia bourgaeana Webb, Ten
- Descurainia lemsii Bramw., Tene
- Descurainia millefolia Webb & Berth., Kanar
- Descurainia sophia (L.) Webb, Eu/As
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten. Hier kommen Sie direkt zurück: