Cosmos Cav., Cosmea, Schmuckkörbchen
Ca. 25 Am; einjährige oder ausdauernde Kräuter mit fiederteiligen, gelappten oder auch einfachen, gegenständigen Blättern, lang gestielten, einzelnen oder wenigköpfigen Infloreszenzen; Hüllblättchen 2reihig und basal verwachsen; Körbchen flach, mit attraktiven (Name: Griech. kósmos - Schönheit, Schmuck), sterilen Strahlenblüten und zwittrigen Röhrenblüten; Achänen schmal, geschnäbelt mit meist 2-4, rückwärts behaarten Pappus-Grannen; häufig als einjährige Zierpflanzen verwendet; Asteraceae. |
Cosmos-Arten im Botanischen Garten
Cosmos bipinnatus Cav. |
|
Weitere Cosmos-Arten und ihre natürlichen Verbreitungsgebiete
- Cosmos bipinnatus Cav., Mex
- Cosmos diversifolius Otto, Mex
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: