Celastrales
Überwiegend holzige, seltener krautige Pflanzen mit einfachen, wechsel- oder gegenständigen Blättern; kleine Stipeln vorhanden oder nicht. Blüten radiär, zwittrig, freikronblättrig und meist mit intra- oder extrastaminalen Diskusbildungen. Staubblätter so viele wie Petalen und auf Lücke zu diesen stehend; Fruchtknoten synkarp, ober- bis mittelständig; Samenanlagen apotrop; Samen stärkefrei, oft mit Endosperm. Systematik: Traditionell innerhalb der Rosidae zu den Celastranae gestellt. Nach molekularen Dendrogrammen als eigenständige Ordnung innerhalb der Kerngruppe der Rosidae aufgefaßt. Die Brexiaceae, Hippocrateaceae und Stackhousiaceae werden in die Celastraceae eingeschlossen. |
Familien der Celastrales:
Brexiaceae, Celastraceae, Lepidobotryaceae, Parnassiaceae
Backlinks
Diese Seite ist Teil von Rundgängen und weiteren Seiten.
Hier kommen Sie direkt zurück: